Kirchengemeinderat
Kirchengemeinderatswahl – Eine kleine statistische Nachlese
(V. Treplin) Knapp 8.600 Gemeindeglieder waren am 1. Advent des vergangenen Jahres zur Wahl des neuen Kirchengemeinderats eingeladen. Bei der letzten Wahl 2016 waren es rund 9.900 Wahlberechtigte, ein Rückgang also von etwa 13 %.
Während 2016 noch 17,5 % der Kirchenmitglieder von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten, waren es jetzt 11,1 %, 6,4 Prozentpunkte weniger, dies entspricht 37 %. Soll heißen, ein Drittel der Wahlberechtigten sind im Vergleich zu 2016 zu Hause geblieben.
Wählen durften bekanntlich alle Angehörigen der Gemeinde, die das 14. Lebensjahr vollendet hatten. Dies waren 618 junge Leute, die erstmalig wählen durften. Davon haben allerdings nur 26 Erstwähler (= 4,2 %) ihr Stimmrecht wahrgenommen.
Ich kommentiere diese Zahlen nicht. Mögen die Leserinnen und Leser ihre eigene Bewertung vornehmen.
Ausschuss Vorsitzende/r
Kirchengemeinderat P. Lars Kroglowski
Stellv. Frau Gräfin Armgard von Bülow
Bauausschuss Pn. Ute Parra
Finanzausschuss P. Christoph Pfeifer
Personalausschuss Frau Gräfin Armgard von Bülow
Diakonieausschuss Frau Johanna Güldener
Landausschuss P. Lars Kroglowski
Bezirksausschuss
Pfarrbezirk 1 - Kirchsee
Frau Dr. Ruth Pfau
Bezirksausschuss
Pfarrbezirk 2 - Lanker See
Frau Merle Klepik
Bezirksausschuss
Pfarrbezirk 3 - Postsee
Frau Regina Blöcker
Jugendausschuss Herr Tillmann Abbe
Kindergartenbeiräte Pn. Yasmin Glatthor/P. Lars Kroglowski
Klimaausschuss Frau Astrid Faehling