
Pressemitteilungen
Was es kurzfristig nicht in den Veranstaltungskalender geschafft hat, finden Sie hier: mehr... (Veranstaltungen)
Konzertankündigungen finden Sie unter Kirchenmusik -> Termine

Röm.-Kath. Kirchengemeinde - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde - Leuchtfeuergemeinde - Ev.-Luth Kirchengemeinde
Mit dabei: Stadtkirchenchor, Ev. Jugend mit Lichtkonzept, Taizé-Gruppe, Haupt- und Ehrenamtliche aus den Gemeinden, Propst Erich Faehling
Download des Plakats
Angebote der Kirchengemeinde Preetz zum Reformationsjubiläum 2017
2017
Freitag, 31. März 2017, 19:00 Uhr, Gemeindesaal
Literarisch-theologischer Abend zu einem Roman über die Ehe von Martin Luther und Katharina von Bora: Asta Scheib, Kinder des Ungehorsams; gemeinsam mit Cornelia Berens, freie Lektorin
Sonntag, 09. April 2017, 18:00 Uhr, Stadtkirche Preetz
Markus Passion von J.S. Bach
Dienstag, 09. Mai, 19:30 Uhr, Gemeindesaal
Theologischer Vortrags- und Diskussionsabend: Der Kleine Katechismus Martin Luthers - veraltet oder hochaktuell?
24. Mai - 28. Mai 2017
Gemeindefahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin
Juni/Juli 2017 "Luther moves", Theaterstück, gestaltet von Jugendlichen verschiedener Gemeinden des Kirchenkreises
Sonntag, 03. September 2017
Abendgottesdienst in der Bodelschwinghkirche zum Reformationsjubläum, gestaltet vom Bezirksausschuss Nord
Dienstag, 12. September, 19.30 Uhr, Gemeindesaal
Theologischer Vortrags- und Diskussionsabend: "Feste feiern, wie sie fallen" - Martin Luthers Veränderungen am Festkalender der Kirche
16. Oktober - 21. Oktober 2017
Kinderbibelwoche zum Thema: Mit Martin auf Entdeckertour
Dienstag, 31. Oktober 2017, 09:00 Uhr Stadtkirche
Gottesdienst zum Reformationsjubiläum mit dem FSG
Dienstag, 31. Oktober 2017, 10:30 Uhr Gemeindebegegnungsstätte Gottesdienst zum Reformationsjubiläum
Dienstag, 31. Oktober 2017
Gottesdienst in der Stadtkirche zum Ende des Reformationsjubiläums
Herbst 2017
Die 5 besten Theaterstücke der Friedrich-Ebert-Schule zum Reformationstag im Film, Bugenhagenhaus
Besonderes Kirchgeld
Aufgrund vieler Irritationen im Zusammenhang mit dem "besonderen Kirchgeld" haben wir an dieser Stelle eine Information der ev.-luth. Kirche in Norddeutschland als Download im PDF-Format bereitgestellt:
