Angebote März 2025
03.03.2025 10:30 | Bugenhagenhaus | Seniorengymnastik Frau von Klinggräff Bugenhagenhaus:20250303 |
05.03.2025 15:00 | Nikodemus Gemeindehaus | Seniorennachmittag - Tipps über das gesunde Altwerden Frau Nebendahl Nikodemus_Gemeindehaus:20250305 |
05.03.2025 17:00 | Marktplatz Preetz | Friedensgebet am Kreuz des Friedens Preetzer PastorInnen Marktplatz_Preetz:20250305 |
06.03.2025 15:30 | Bodelschwinghkirche | Keine Angst vor dem Handy - Kleine Anleitung Herr Kuhnhäuser Bodelschwinghkirche:20250306 |
07.03.2025 19:00 | Stadtkirche - Kleine Kirche | Weltgebetstag 2025 - "wunderbar geschaffen" Pastorin Pfeifer Stadtkirche_-_Kleine_Kirche:20250307 |
08.03.2025 10:00 | Stadtkirche | Kinderkirche an der Stadtkirche Pastorin Pfeifer Stadtkirche:20250308 |
08.03.2025 11:45 | Marktplatz Preetz | Friedensgebet am Kreuz des Friedens Preetzer PastorInnen Marktplatz_Preetz:20250308 |
10.03.2025 10:30 | Bugenhagenhaus | Seniorengymnastik Frau von Klinggräff Bugenhagenhaus:20250310 |
13.03.2025 15:00 | Bugenhagenhaus | Seniorenkreis Pastorin Pfeifer Bugenhagenhaus:20250313 |
14.03.2025 19:00 | Gemeindehaus a.d. Stadtkirche | Gruppe 50+ - Nachlese zum Weltgebetstag Pastorin Pfeifer Gemeindehaus_a.d._Stadtkirche:20250314 |
15.03.2025 11:45 | Marktplatz Preetz | Friedensgebet am Kreuz des Friedens Preetzer PastorInnen Marktplatz_Preetz:20250315 |
17.03.2025 10:30 | Bugenhagenhaus | Seniorengymnastik Frau von Klinggräff Bugenhagenhaus:20250317 |
18.03.2025 19:30 | Gemeindehaus a.d. Stadtkirche | Lieder zwischen Himmel und Erde - Offenes Singen alter und neuer Lieder Herr Petersen Gemeindehaus_a.d._Stadtkirche:20250318 |
20.03.2025 14:30 | Bodelschwinghkirche | Literaturkreis Frau Hürtgen-Boenkost Bodelschwinghkirche:20250320 |
22.03.2025 11:45 | Marktplatz Preetz | Friedensgebet am Kreuz des Friedens Preetzer PastorInnen Marktplatz_Preetz:20250322 |
24.03.2025 10:30 | Bugenhagenhaus | Seniorengymnastik Frau von Klinggräff Bugenhagenhaus:20250324 |
26.03.2025 16:00 | Bodelschwinghkirche | Die Zeit vor Ostern verschönern (s. Gemeindebrief) Pastorin Glatthor Bodelschwinghkirche:20250326 |
29.03.2025 11:45 | Marktplatz Preetz | Friedensgebet am Kreuz des Friedens Preetzer PastorInnen Marktplatz_Preetz:20250329 |
31.03.2025 10:30 | Bugenhagenhaus | Seniorengymnastik Frau von Klinggräff Bugenhagenhaus:20250331 |
Zum Weltgebetstag am 7. März 2025 von den Cookinseln
(Anke Pfeifer) „Wunderbar geschaffen“ lautet das Motto des diesjährigen
Weltgebetstages von den Cookinseln. Wir laden herzlich ein zum
Gottesdienst am Freitag, den 7.März um 19:00 Uhr in der Kleinen Kirche
der Stadtkirche und zum anschließenden geselligen Beisammensein im
Gemeindehaus.
Friedfertigkeit – der Sehnsucht Ausdruck verleihen
(D. Köster) Und plötzlich steht da ein mächtiges Holzkreuz im Weg. Auf
dem Marktplatz. Wo vorher der Weihnachtsbaum stand. Und bald wieder
der Maibaum. Das Kreuz als Zwischenlösung? Platzhalter? Was soll
das? Gehört das da hin? Na ja, war letztes Jahr auch schon da. Seit 2002,
um genau zu sein. Haben wir uns dran gewöhnt. Tut ja nix. Kommt man
dran vorbei. Manchmal gibt´s auch was zu lesen. Bibeltexte und so. Ab
und zu treffen sich auch Menschen am Kreuz. Singen, beten, Schweigen.
Ist das was Politisches?
Liebe Menschen auf dem Preetzer Marktplatz, das Kreuz des Friedens
möchte daran erinnern, wie zerbrechlich der Frieden ist, in dem wir hier
leben dürfen. Es versammelt Menschen, deren Sehnsucht nach Frieden
sich in Liedern und Gebeten ausdrückt. Es ist ein gewaltfreier Ort, um
darüber ins Gespräch zu kommen, wie aus Hoffnung Handeln werden
kann.
Wir laden herzlich ein zu den Friedensgebeten am Kreuz:
Aschermittwoch, den 5. März 2025 um 17:00 Uhr. Wer beim Tragen
und Aufstellen des Kreuzes mit anpacken kann, trifft sich um 16:45 Uhr
an der Stadtkirche Und an jedem Sonnabend der Passionszeit um Viertel
vor zwölf 11:45 Uhr, am 8., 15., 22., und 29. März, am 5., 12. und 19.
April.
Im Anschluss an das Gebet am 19. April wird das Kreuz wieder zur Stadtkirche
hinaufgetragen. Tatkräftige Unterstützung ist auch dabei willkommen.
(E. Faehling) „Prüft alles und behaltet das Gute“. Diese Jahreslosung für 2025
ist genaugenommen auch das Motto des Bibelworkshops. Die Texte kommen
im persönlichen Gespräch der Runde in eine Art Prüfung ihres Lebensbezuges,
ihrer Verständlichkeit und über „das Gute“, das jede und jeder dann behalten
will, in die persönliche und lebensnahe Umsetzung Die nächsten Termine sind:
Dienstags, 11.3., 8.4., 27.5., jeweils 18:00 Uhr für 90 Minuten, im Haus der Diakonie.
An- und Abmeldungen gerne unter 04342-71745.
Offenes Singen – Lieder zwischen Himmel und Erde (18.03.25)
(GAWeimar) Wir wollen singen!
Carl-Walter Petersen am Piano wird uns wieder durch die
„Lieder zwischen Himmel und Erde“ führen
und wir können nach Herzenslust mitsingen!
Das Treffen findet im Saal des Gemeindehauses an der Stadtkirche statt.
Jede Frau / jeder Mann ist herzlich eingeladen, mitzumachen: jeden 3.Dienstag im Monat von 19:30 bis 20:30 gemeinsam singen, so gut es jede und jeder kann oder auch einfach zuhören und neue Lieder kennlernen
Die nächsten Termine:
15.04.25, 20.05.25, 17.06.