Angebote August 2022
06.08.2022 11:30 | Stadtkirche | Marktmusik mit Amicitia musicus - Flöte, Gitarre, Klavier Stadtkirche:20220806 |
13.08.2022 11:30 | Stadtkirche | Marktmusik mit Swetlana Andresen - Orgel Stadtkirche:20220813 |
13.08.2022 12:00 | Stadtkirche | Kirchenführung mit Frau v. Normann Stadtkirche:20220813 |
16.08.2022 19:30 | Gemeindehaus a.d. Stadtkirche | Lieder zwischen Himmel und Herde - Offenes Singen mit Carl-Walter Petersen Gemeindehaus_a.d._Stadtkirche:20220816 |
20.08.2022 11:30 | Stadtkirche | Marktmusik mit Sarah Proske - Orgel Stadtkirche:20220820 |
25.08.2022 19:00 | Bodelschwinghkirche | lAufstehen. Auftanken. Mut machen - Gesprächs u. Andachtskreis Bodelschwinghkirche:20220825 |
26.08.2022 19:00 | Gemeindehaus a.d. Stadtkirche | Gruppe 50+ - Konfirmation damals und heute Gemeindehaus_a.d._Stadtkirche:20220826 |
27.08.2022 10:00 | Haus der Diakonie | Aktiv in der zweiten Lebensphase - Ehrenamtsmesse Haus_der_Diakonie:20220827 |
27.08.2022 11:30 | Stadtkirche | Marktmusik mit Olga Zhukova - Orgel Stadtkirche:20220827 |
27.08.2022 12:00 | Stadtkirche | Kirchenführung mit Frau Kalb Stadtkirche:20220827 |
28.08.2022 10:00 | Stadtkirche | Goldene Konfirmation Stadtkirche:20220828 |
28.08.2022 17:00 | Stadtkirche | Benefiz-Konzert mit dem PTSV-Blasorchester Stadtkirche:20220828 |
Das Gesprächsangebot 50+ findet wieder statt.
Menschen ab 50 Jahren sind eingeladen über wichtige und interessante Themen ins Gespräch zu kommen. Es geht um Fragen des Glaubens, um gesellschaftliche Herausforderungen, Themen des Älterwerdens oder Spannendes aus dem Teilnehmerkreis.
Dr. Ruth Pfau und Eva Meggers heißen alle herzlich willkommen. Wir treffen uns am Freitag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im großen Saal des Gemeindehauses neben der Stadtkirche.
Die aktuellen Corona Hygieneregeln werden eingehalten.
Der Gemeindesaal ist barrierefrei.
Thema Freitag, 26. August: Konfirmation damals und heute
Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, möge sich bitte bis zum Donnerstag vor der jeweiligen Veranstaltung im Kirchenbüro melden (Tel. 7991100).
Aktiv in der zweiten Lebensphase
(C.Pfeifer) Am Samstag, den 27. August veranstalten die Wohlfahrtsverbände und diakonische sowie soziale Gruppen aus Preetz in der Zeit von 10:00-16:00 Uhr eine Ehrenamtsmesse im Haus der Diakonie.
Sie wollen damit über die vielen Angebote im sozialen Bereich der Schusterstadt informieren und gleichzeitig jetzt nach dem Abklingen von Corona neue Ehrenamtliche gewinnen.
Ob Besuchsdienste, Seelsorge, Anziehungspunkt, Tafel, Weltladen, Sozialverband,
Begegnungstreff der AWO, des ASB, der Caritas und des DRKs; ob eine Einladung, sich im Kirchengemeinderat, bei der Diakonie oder der Flüchtlingshilfe Preetz zu engagieren: überall sind Sie willkommen und wir freuen uns, wenn Sie sich beteiligen.
Den Veranstaltern ist schon bewusst, dass die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren, abgenommen hat. Aber auch über andere Formen der Beteiligung, zum Beispiel in zeitlich begrenzen
einzelnen Projekten,können sie sich informieren.
Gruppen Vereine und Verbände, die sich auf dieser Messe vorstellen wollen, melden sich bitte bis zum 01.08. 2022 im Kirchenbüro Preetz an. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung für die Besucher ist nicht erforderlich. Für Mittag und Kaffeetrinken wird ein Unkostenbeitrag
erhoben.
Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Impulsreferat von Hauptpastor i.R. Helge Adolphsen und dem Thema: „Leben ist, was du daraus machst.“
Im Anschluss an den Vortrag und die Aussprache eröffnen wir ca um 11:00 Uhr die Messe.
Wir freuen uns auf Sie und viele Begegnungen mit Ihnen. Nach zwei Jahren Corona haben wir einiges nachzuholen.